Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lebach e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

40. levoBank Stadtlauf (Nr.: 2025-0015)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

alle Mitglieder der DLRG Lebach e.V.

auch gerne Freunde und Verwandte (Startgebühr muss dann jedoch selbst übernommen werden)

Inhalt

Stadtlauf im Rahmen des "Theelfeschd" Lebach

für Vereinsmitglieder der DLRG Lebach e.V. wird die Startgebühr vom Verein gezahlt.

Falls vorhanden sollte zum einheitlichen Auftreten das rote Funktionsshirt getragen werden, welches z.B. letztes Jahr über den Verein bestellt wurde. Alternativ geht auch ein anderes T-Shirt mit der Aufschrift "DLRG"

Bambinilauf 500 m – Start 16:45 Uhr
kein Startgeld

Strecke: 2 Runden à 250 m um den Bitscher Platz, keine Zeiterfassung
Altersbegrenzung: bis Jahrgang 2019
Jeder Teilnehmer erhält eine Medaille und eine Urkunde

Lauf für Menschen mit Handicap 500 m – Start 17:00 Uhr
kein Startgeld

Strecke: 2 Runden à 250 m um den Bitscher Platz, keine Zeiterfassung
Jeder Teilnehmer erhält eine Medaille und eine Urkunde

Schülerlauf 2.0 km – Start 17:30 Uhr
Startgeld 5,- €

Strecke: 1 Runde à 2.0 km im Stadtbereich
Klasseneinteilung nach LAO U8 - U10 – U12 – U14 – U16 (Jahrgänge 2019 - 2010)
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und Sachpreise für die ersten drei Plätze jeder Altersklasse

Schnupperlauf 5.0 km – Start 18:00 Uhr
mit Anerkennungswettkampf Special Olympics Nationale Spiele 2026
Startgeld 8,- €

Strecke: 2 Runde à 2.5 km im Stadtbereich
Altersbegrenzung: ab Jahrgang 2009, keine Altersklassenwertung
Jeder Teilnehmer erhält ein Finisherpräsent und eine Urkunde
Siegerehrung für die drei schnellsten Frauen und Männer
Siegerehrung Special Olympics Anerkennungswettkampf

Staffellauf 10.0 km – Start 18:00 Uhr
Startgeld 20,- € pro Staffel

Strecke: 4 Runden à 2.5 km im Stadtbereich
Altersbegrenzung: ab Jahrgang 2013, keine Altersklassenwertung
Jede Staffel erhält ein Finisherpräsent und eine Urkunde
Siegerehrung für die drei erstplatzierten Frauen-, Männer- und Mixed-Staffeln

Hauptlauf 10.0 km – Start 19:15 Uhr
mit Anerkennungswettkampf Special Olympics Nationale Spiele 2026
SLB Saarlandmeisterschaft im Straßenlauf über 10 km und 2. offene Stadtmeisterschaft
Startgeld 10,- €

Strecke: 4 Runden à 2.5 km im Stadtbereich
Klasseneinteilung nach LAO 5 Jahreswertung, Jugend U18 bis m/w 80
Jeder Teilnehmer erhält ein Finisherpräsent und eine Urkunde
Siegerehrung gem. Altersklassen für die drei erstplatzierten Frauen/Mäner
Siegerehrung SLB-Meisterschaft über den SLB
Siegerehrung Special Olympics Anerkennungswettkampf

Sonderprämierung "Stadtmeister" für die schnellste Frau und den schnellsten Mann

Jeder Teilnehmer erhält mit der Startnummer einen Einkaufsgutschein in Höhe von 15,- € bei Sport Jochum Quierschied. Einzulösen ab einem Einkauf von 100 €, nicht übertragbar und pro Einkauf ist nur ein Gutschein einlösbar.

Strecke
DLV vermessene, schnelle Rundstrecke (2,5 km) im Stadtbereich (Asphalt)
Streckenplan

Staffeln
Eine Staffel besteht aus 4 Läufern, Damen-, Herren- und gemischte Staffeln sind möglich, ideal für Vereine, Betriebe und Firmen

Veranstalter
Ortsgruppe DLRG OG Lebach e.V.
Verwalter
DLRG OG Lebach e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Lebach, Lebach
Termin
27.06.25 16:45 Uhr bis 20:00 Uhr - Lebach : Lebach,

Meldeschluss
24.06.2025 20:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 4
Maximal: 35
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Laufschuhe

DLRG-Funktionsshirt (falls vorhanden), alternativ anderes "DLRG"-T-Shirt

 

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Treffpunkt ist der Parkplatz unterhalb der LevoBank in Lebach (Nähe Bitscher Platz)

Zeit: jeweils 30 Minuten vor dem Start

       --> für die Staffel wäre das 17:30

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.